cupit - To Go Becherkollektion
Design: Lisa Keller
320.000 Einwegbecher verbrauchen allein die Deutschen stündlich: Das sind fast drei Milliarden im Jahr. Diese erschreckenden Zahlen meldet die Deutsche Umwelthilfe e.V. Die cupit To-Go-Becherkollektion von KAHLA bietet eine ökologische Alternative zu Einwegbechern. Porzellanbecher und Kunststoffdeckel werden in Deutschland hergestellt und sind für mehrfache Benutzung gedacht, sodass kein unnötiger Müll erzeugt wird.
Der cupit-Trinkdeckel ist so gestaltet, dass er dezent und angenehm am Mund anliegt und die Lippen weich aufliegen können, ohne auf Kanten und Fugen zu stoßen. Während die meisten To Go Becher am Rand eine Kante oder Nut aufweisen, um den Deckel dicht zu verschließen, kommt der cupit Becher mit einem feinen Trinkrand aus, sodass der Becher auch ohne Deckel verwendet werden kann.






Der Snackdeckel hat ein Ventil, das für Druckausgleich sorgt. Befinden sich ein heißes Getränk oder eine Suppe im Becher, wird der Verschluss auf Wärme eingestellt und nach links gedreht. Bei kaltem Inhalt wird das Kältesymbol auf dem Verschluss gewählt. Mit dieser Drehung nach rechts ist der Deckel komplett verschlossen.
Das Abnehmen des Deckels erleichtert eine seitlich angebrachte Lasche. In der Mitte weist der Deckel eine runde Vertiefung auf, in der ein zweiter cupit Becher wie angegossen passt. So lassen sich mehrere von ihnen übereinander stapeln und leichter tragen.
Die Magic Grip Silikonapplikationen an Boden und Grifffläche garantiert rutschfesten Stand, isoliert die Wärme und sorgt dafür, dass die Becher angenehm weich und griffig in der Hand liegen.


cupit ist ein Allrounder, der sich sowohl für Kaffee, Tee, heisse Schokolade oder Saft als auch zum Servieren kleiner Snacks wie Salat, Müsli oder Suppe eignet.
Einsatzgebiete:
- innovativer Werbeträger
- Mitarbeitergeschenk
- Gästebewirtung
- Büroküche
Bechergrößen:
- mini 0,23 l
- midi 0,35 l
- maxi 0,47 l
Deckel, passend für alle drei Größen:
- offener Trinkdeckel
- geschlossener Snackdeckel
Anwendung Becher
- passend für alle Kaffeespezialitäten (Espresso, Americano, Cappuccino, Latte macchiato, Milchkaffee)
- ersetzt die typischen Größen eines herkömmlichen Pappbechers (0,2l - 0,3l - 0,4l)
- die Qualität der eingesetzten Kaffeebohnen und Kaffeemaschinen kommt optimal zur Geltung und sorgt für höchsten Kaffeegenuss
Die feinen, parallel verlaufenden Magic Grip Silikonringe, die die Bechermitte als Band umgeben, bilden eine haptisch angenehme Griffpartie, durch die sich frisch abgefüllte Heißgetränke gut tragen lassen. Dank des transparenten Magic Grip Silikonfußes, der lebensmittelecht ist und eine untrennbare Einheit mit dem Porzellan bildet, stehen die Becher sicher und kratzfrei auf jedem Untergrund.
Die Deckel passen auf alle cupit-Bechergrößen.










cupit by KAHLA
Die nachhaltige Antwort auf trügerische Bambusbecher und gesundheitsschädliche Mehrwegprodukte
Die Stiftung Warentest belegt: Bambusbecher und andere Bioplastikprodukte sind medizinisch bedenklich und ebenso umweltschädlich wie herkömmliche Kunststoffprodukte. Bevor Sie sich für ein Produkt entscheiden, das nach kurzer Zeit verschleißt, Ihr Corporate Branding verliert und Schadstoffe freisetzt, stellen wir Ihnen einen ehrlichen Mehrwegbecher vor.
• aus rein natürlichem, langlebigem Hartporzellan und patentierter "Magic Grip"-Applikation
• 100% Made in Germany im Familienunternehmen in Thüringen
• unter „KAHLA pro Öko“-Richtlinien sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltig hergestellt
• spülmaschinenfest, mikrowellenresistent, lebensmittelecht, hygienisch, kratzfest
• dauerhaft schönes Markenbranding als Inglasurdekoration
• in recycelter Pappe verpackt
• als intelligenter Becher mit NFC-Transponder lieferbar
• umweltbewusste cupit-Kunden: Puma, Burda, Bosch, Chicco di Caffè


Artikel aus der Serie cupit von KAHLA/Thüringen Porzellan
