RFID - smart & digital porcelain
Multimedial, multisensorisch, interaktiv, individuell und smart: Markenkommunikation der Zukunft!
Clevere NFC-Transponder werden dank patentiertem smartprint®-Verfahren spülmaschinenfest mit dem Porzellan verbunden. Individuelles Markenbranding oder Dekordesign verhüllt die digitale Technologie. Mit einem Smartphone lässt sich der unsichtbare Chip ansteuern.




Und was gibt es zu sehen? Das entscheiden Sie!
Die URL und den Content, zu dem Sie die User führen möchten, können Sie mit Ihrem persönlichen Cloud-Account zu jeder Zeit und von überall aus ändern. Dabei können Sie jeden Porzellanartikel individuell programmieren, können Zielgruppen definieren und Nutzungsprofile beobachten.
Überraschen Sie Ihre Kunden, Partner und Mitarbeiter mit Gewinnspielen, mit Coupons, Rezepten, Produktinformationen, Erklärvideos, Werbespots, persönlichen Botschaften, Witzen, Motivationstexten und spielerischen Trainingsmodulen ganz im Sinne des Gamification-Trends.
Was ist RFID?
Ein RFID-Chip wird Transponder genannt. Er befindet sich in, an oder auf Chipkarten, Ausweisen, Geräten und Gegenständen und enthält einen eingespeicherten Code, einen Link oder andere individuelle Informationen.
Die Datenübertragung mittels NFC basiert auf drahtloser RFID-Technologie.
NFC-Chips können von NFC-fähigen Smartphones oder Scannern nur aus sehr kurzer Entfernung gelesen werden.





